Newsletter
VBBRB - BIMS, eine kostengünstige Fallverwaltungssoftware für Beistände
Rechtzeitig zum Jahresbeginn 2017 habe ich die neue Software BIMS für die kostengünstige Dossierverwaltung von Klienten in der ersten produktiven Version fertigstellen können. Das Beistandschafts-Informations-Management-System (BIMS) eignet sich besonders auch für kleinere Unternehmen und Einzelpersonen, die sich bisher keine professionelle Fallverwaltung leisten konnten. BIMS löst sowohl die Probleme der Datensicherheit wie auch diejenigen der Datensicherung auf höchstem Standard. Neben Kosten spart BIMS gegenüber individuellen Einzellösungen enorm viel Zeit, die so für den persönlichen Kontakt mit den betroffenen Menschen frei wird.
Da ich die Software als langjährig tätiger Berufsbeistand programmiert habe, weiss ich, worauf es ankommt! Mit BIMS können in den einzelnen Dossiers mittels Rapporten alle Aktivitäten, Zeit- und Spesenaufwendungen festgehalten und entsprechend Dokumente abgelegt werden. Die Arbeit als Berufsbeiständin bzw. Berufsbeistand kann damit fachgerecht dokumentiert und nachvollzogen werden. Aus den eingegeben Daten können auf einfache Art und Weise Einzel- oder Monatsrechnungen sowie Rechenschaftsberichte für die KESB erstellt werden.
Weitere Informationen zum BIMS sind hier zu finden. Wenn du dir ein konkretes Bild von der einfachen Benutzeroberfläche von BIMS machen willst, kannst du dich als Testnutzer im System einloggen. Du hast dabei grundsätzlich nur Leserechte, kannst jedoch in den vorhandenen Beispieldossiers neue Protokolle anlegen und diese auch wieder löschen. Benutze für das Login den Usernamen tester und das Passwort Berufsbeistand.
Als Entwickler der Software unterstütze ich die Verbandstätigkeit von Berufsbeiständinnen und Berufsbeiständen. Mitglieder von regionalen Berufsverbänden des SVBB-ASCP erhalten deshalb eine Reduktion von 40 Franken auf die jährlichen Betriebskosten. Ist ein Nutzer von BIMS nicht Mitglied in einem regionalen Verband des SVBB-ASCP, so erhält derjenige Regionalverband in der Nähe der Rechnungsadresse von BIMS aus dem bezahlten Jahresbeitrag des Nutzers jeweils eine Spende in der Höhe von 40 Franken überwiesen. Eine Liste der regionalen Verbände des SVBB-ASCP ist beim Verband der Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände Region Basel zu finden.
Mit besten Wünschen zum neuen Jahr 2017
Marcel Borer, Sekretär VBBRB
Du erhältst dieses E-Mail als Mitglied des VBBRB oder als eine an der Verbandstätigkeit interessierte Person. Falls die Zustellung der Newsletter nicht mehr gewünscht ist, kann der Newsletter hier abbestellt werden.